Turnverein Gondelsheim Abt. Handball
Ergebnisse vom Wochenende
M-LL-7-BW | SG Ottersweier/Großweier : TV Gondelsheim | 31:24 |
M-BK-2-SR | SG Ottersweier/Großweier 3 : TV Gondelsheim 2 | 26:30 |
F-BOL-1-SR | SG Ottersweier/Großweier 2 : TV Gondelsheim | 29:16 |
gD-BK-1-SR | SG Neuthard/Büchenau 2 : SG HHG 2 | 24:28 |
wA-BOL-SR | TV Birkenfeld : SG HHG | 7:31 |
wD-BL-SR | TSV Rintheim : SG HHG | 23:32 |
wC-BL-SR | TV Birkenfeld : SG HHG | 15:33 |
mC-BL-SR | TSV Graben-Neudorf : SG HHG | 31:27 |
mB-BOL-SR | JSG Eggenstein-Leopoldshafen : SG HHG | 0:4 |
wD-BK-1-SR | TSV Graben-Neudorf 2 : SG HHG 2 | 16:15 |
mB-BOL-SR | SG Kappelwindeck/Steinbach : SG HHG | 24:23 |
M-LL-7-BW Baden-Württemberg – Männer-Landesliga Staffel 7
Niederlage in Ottersweier
SG Ottersweier/Großweier : TV Gondelsheim 31:24 (12:14)
Der TV Gondelsheim verliert auswärts gegen die SG Ottersweier/Großweier
(LS)Nach dem Auftaktsieg gegen Renningen reisten die Tigers am Samstagabend zwischen Rhein und Schwarzwald nach Ottersweier, um an den erfolgreichen Start anzuknüpfen. Der Gegner machte bisher mit guten Ergebnissen gegen zwei der Topteams der alten Landesliga aufmerksam, sodass sich die Mannschaft auf einen Gradmesser freuen durfte.
Zu Beginn der Partie zeigte der TVG auch direkt seine Stärken und stellte die gegnerische Offensive vor einige Aufgaben, sodass sich immer wieder Möglichkeiten aus dem Gegenstoß ergaben, die die beiden Außen David Bauer und Mika Schwenk zuverlässig nutzten. In der Folge entwickelte sich ein enger Schlagabtausch, bei dem die Tigers immer einen Schritt voraus waren und deshalb mit einer knappen 2-Tore-Führung in die Kabine gingen.
Auch im zweiten Durchgang blieb es zunächst eng und spannend. Den schnellen Ausgleich der Gastgeber konterten Dirk Walz und Tobias Werner mit einem 3:0-Lauf in der 38. Minute. Zwischen der 42. und 49. Minute wendete sich das Blatt allerdings und Ottersweier/Großweier ging mit fünf Toren am Stück in Führung. Die dauerhaft hohe Intensität der Partie führte nun zu mehr Räumen für die starken Eins-gegen-Eins-Spieler der Gastgeber, während sich die Tigersoffensive zunehmend schwertat. Gondelsheim kämpfte weiter und blieb durch Tore von André Teichmann und Lukas Winkler auf Tuchfühlung, doch die nun zunehmenden technischen Fehler waren folgenschwer und wurden bestraft. Beim Stand von 27:22 nahm Trainer Bernhard Kölbl seine letzte Auszeit, doch auch die Umstellung auf eine offensive Abwehr konnte die Niederlage nicht mehr abwenden.
Am Ende war die Niederlage deutlicher als nötig und zeigte auf, woran der TVG in der spielfreien Woche arbeiten muss, um über 60 Minuten seine Leistung zu zeigen. Am 25.10. geht im nächsten Auswärtsspiel gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe weiter, bei denen die Tigers noch etwas wiedergutzumachen haben. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
TV Gondelsheim: Dirk Walz (6), David Bauer (5), Tobias Werner (5), Mika Schwenk (3), André Teichmann (3), Max Waltert (1), Lukas Winkler (1), Christian Mangei, Max Martin, Silas Neumann, Fabian Schmidt, Sven Steinhilper, Kevin Waßermeyer
Offizielle: Annabel Klingel, Bernhard Kölbl
F-BOL-1-SR Schwarzwald-Rhein – Frauen Bezirksoberliga Staffel 1
Lehrgeld bezahlt !
SG Ottersweier/Großweier 2 : TV Gondelsheim 29:16 (16:7)
(CW) Am vergangenen Samstag traten die Damen des TV Gondelsheim auswärts bei der SG Ottersweier/Großweier an – das zugleich weiteste Auswärtsspiel der Saison. Die bis dahin noch unbekannten Gegnerinnen hatten bereits mit einem deutlichen Sieg gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim auf sich aufmerksam gemacht, sodass man gewarnt in die Partie ging.
Leider machten sich die Gondelsheimerinnen an diesem Tag das Leben selbst schwer und waren vom Pech verfolgt. Unzählige Ballverluste und technische Fehler bestrafte die SG Ottersweier/Großweier umgehend und konsequent mit Gegenstößen, was ihnen bereits zur Halbzeit einen komfortablen Neun-Tore-Vorsprung verschaffte, welchen die Gondelsheimerinnen im Verlauf der Partie nicht mehr aufholen konnten.
Trotz der deutlichen Niederlage gab es auch Lichtblicke: Die Siebenmeterquote zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche deutlich verbessert – Franka Brix verwandelte ihre Strafwürfe souverän. Zudem überzeugte Torhüterin Mary Ferreira mit fünf von sechs parierten Siebenmetern und mehreren starken Aktionen im offenen Spiel.
Gewonnen haben die Damen an diesem Tag an Erfahrung – Mund abwischen, weitermachen und vorbereiten für das nächste Spiel am 26.10.25 gegen die SG Stutensee/Weingarten.
Anpfiff ist um 16 Uhr in der Walzbachhalle in Weingarten. Die Damen freuen sich auch bei dieser Herausforderung wie immer über Unterstützung auf den Rängen.
TV Gondelsheim: Franka Brix (6), Mariana Antukic (3), Raquel Armoa-Cullik (2), Kim Neff (1), Vanessa Servay (1), Alison Singer (1), Lisa Steinberg (1), Caren Weinmann (1), Christine Berger, Mary-Anne Ferreira, Janine Laws, Meike Valet, Annkathrin Waschke Offizielle: Gerd Müller
Vorschau:
Samstag, 18. Oktober 2025
Bruchsal-Heidelsheim, Sporthalle Heidelsheim
10:30 Uhr gE-BOL-SR SG HHG : SG Pforzheim/Eutingen
11:30 Uhr gE-BOL-KO-SR SG HHG : SG Pforzheim/Eutingen
12:10 Uhr wD-BK-1-SR SG HHG 2 : TV Knielingen 2
13:30 Uhr gD-BOL-SR SG HHG : SG Kappelwindeck/Steinbach
14:50 Uhr wD-BL-SR SG HHG : TSV Graben-Neudorf
16:15 Uhr mB-BOL SG HHG : TGS Pforzheim
Sonntag, 19. Oktober 2025
Bruchsal, Sporthalle beim Hallenbad
13:30 Uhr wA-BOL-SR SG HHG : HSG Walzbachtal
Samstag, 8. November 2025 Altpapiersammlung der Handballer
Die nächste Sammlung findet am Samstag, den 8. November ab 9 Uhr statt. Bitte stellen Sie das zu sammelnde Papier rechtzeitig zur Abholung bereit. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Telefonbücher, Prospekte etc., sowie Verkaufsverpackungen aus Papier und Pappe von Privathaushalten. Die Handballjugend appelliert an alle Haushalte, das anfallende Altpapier auch in Zukunft der Handballabteilung zur Verfügung zu stellen und nicht etwa über die Müllabfuhr zu entsorgen. Altpapier ist ein zu wertvoller Rohstoff, der durch die Sammlungen dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt wird. Damit leisten wir nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Umweltschutz.
Der Erlös der Sammlung kommt der Jugendabteilung des TV Gondelsheim zu Gute.
Eine Bitte haben wir noch:
· Zeitungen und Papier nur gebündelt (keine lose Papierstapel)
· Packungen nicht schwerer als 15 kg. (Bitte berücksichtigen, dass wir mit Jugendlichen sammeln)
· kein Plastik und Holz
· Kartonagen nur in haushaltsüblichen Mengen (kein Gewerbe) und möglichst zerlegt
Für diejenigen, die ihr Altpapier gerne abgeben wollen:
Da der Parkplatz bei der Saalbachhalle auf Grund des Hallenflohmarktes nicht zur Verfügung steht, stehen die Container auf dem Behelfsparkplatz Altenwingert
Besuchen Sie auch die Homepage der Handballabteilung: www.tvgh.gbcomputer.de
Timo Walz