Mitteilungsblatt 6.06.2025

Turnverein Gondelsheim Abt. Handball

Damen steigen in die Bezirksoberliga im neuen Handballbezirk „Schwarzwald-Rhein“ auf.

Herren TV Gondelsheim qualifizieren sich für die Landesligen im Baden-Württembergischen Handballverband

Info: Im März 2024 stimmten die Mitglieder der bisherigen drei baden-württembergischen Handballverbände (Badischer Handball-Verband, Handballverband Württemberg und Südbadischer Handball-Verband) auf ihren Verbandstagen für die Fusion zum Baden-Württembergischer Handball-Verband (BWHV).

Der BWHV wird ab dem 1. Juli 2025 aus acht Bezirken bestehen.

Die Bezirksnamen lauten wie folgt:

Bezirk 1: Neckar-Franken

Bezirk 2: Stuttgart-Rems-Murr

Bezirk 3: Neckar-Alb

Bezirk 4: Oberschwaben-Ostalb

Bezirk 5: Bodensee-Neckar

Bezirk 6: Südbaden

Bezirk 7: Schwarzwald-Rhein

Bezirk 8: Rhein-Neckar

Die abgelaufene Saison 2024/2025 kann sicherlich als beste Saison in der Vereinsgeschichte des TV Gondelsheim bezeichnet werden und das obwohl die Voraussetzungen hierfür alles andere als optimal waren…

Durch das Hochwasserereignis am 13 August 2024 ging die (geplante) Vorbereitung unserer Aktiven auf die Saison 24/25 im wahrsten Sinne „den Bach runter“.

Während der ersten Phase der Aufräumarbeiten dachte natürlich keiner an den Handball, aber da die Saalbachhalle als zentrale Anlaufstelle diente, stand diese erst zwei Wochen vor Rundenbeginn wieder zur Verfügung.

Dazu fehlt uns noch immer die „Rose“ als Vereinslokal (was sich hoffentlich bald ändern wird)

Was unsere Mannschaften aber geleistet haben ist phänomenal!

Unsere Damen hatten sicherlich zum Saisonbeginn neben der fehlenden Vorbereitung auch mit Verletzungen und krankheitsbedingen Absagen zu kämpfen. Aber eine bockstarke Rückrunde sorgte für den dritten Tabellenplatz, was – wie wir Anfang der Woche erfahren haben – den Aufstieg in die Bezirksoberliga im neuen Handballbezirk „Schwarzwald-Rhein“ bedeutet.

Glückwunsch an die „Tigergirls“ um Trainer Gerd Müller.

(Auf Grund der Entscheidungsspiele der Herren hatten wir diese Option „nicht auf dem Schirm“ – aber umso erfreulicher) Da müssen wir wohl noch ne Aufstiegsfeier planen 😊 aber „Malle ist nur einmal im Jahr“

Die Herren starteten gut in ihre erste Landesligasaison nach dem Aufstieg. Auf Grund der o.g. Fusion war klar, dass es schwer werden würde die Klasse zu halten, da es mehr Absteiger als sonst geben würde. So konnten sich letztendlich nur die ersten beiden Teams direkt für die neuen Landesligen qualifizieren, die Plätze 3-6 durften Entscheidungsspiele gegen Mannschaften aus Württemberg austragen und alle Teams ab Platz 8 mussten direkt absteigen.

Dass am Ende Platz 5 (von 12) als Aufsteiger herauskam und sich unsere Herren 1 in den Entscheidungsspielen gegen den TSV Bönnigheim 2 durchsetzen konnte, ist kaum noch zu toppen. Der TV Gondelsheim gehört damit zu den 96 Landesligisten im Baden-Württembergischer Handball-Verband (BWHV).

Auf welche Mannschaften wir in der kommenden Saison treffen werden ist noch unklar, da die neuen Landesligen nicht mehr an Bezirke gekoppelt sind.

Dazu belegte unsere zweite Herrenmannschaft den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse!

Handball Baden-Württemberg – Männer Entscheidungsspiele zur Landesliga

Klassenerhalt – wir bleiben in der Landesliga!

M-LL-ES TV Gondelsheim : TSV Bönnigheim 2 25:27 (16:15)

Der TV Gondelsheim verliert das Relegationsrückspiel in der Saalbachhalle gegen den TSV Bönnigheim 2 und feiert dennoch den Klassenerhalt.

(LS)Sechs Tage nach dem furiosen Hinspielsieg in Bönnigheim liefen die Tigers das letzte Mal für die Saison 25/26 in der Saalbachhalle auf. Trotz des großen Vorsprungs war es das klare Ziel, an die Leistung anzuknüpfen und den Ligaverbleib mit einem Sieg zu finalisieren.

Zu Beginn des Spiels gelang genau das und Mika Schwenk stellte schon in der siebten Minute mit seinem dritten Treffer auf 6:2. Bis zur 15. Minute hatte der Vorsprung Bestand, doch Bönnigheim schloss mit einem drei-Tore-Lauf wieder auf. Zwar zeigte sich Johannes Kößler im letzten Spiel seiner Karriere wieder souverän am Siebenmeterstrich, doch der TSV blieb am Drücker und übernahm mit drei weiteren Toren die Führung. Der TVG stabilisierte sich noch vor dem Pausenpfiff und gab seinen Anhängern damit die Gewissheit, dass eine Aufholjagd nicht zu befürchten war.

Durchgang zwei startete torarm und mit jeweils zwei Zeitstrafen. Die Tigers fanden in dieser Phase im Angriffsspiel keine Struktur und gerieten mit drei Toren in Rückstand, was Trainer Bernhard Kölbl zur Auszeit zwang. Sie zeigte die erhoffte Wirkung in Form eines 4:0-Laufs samt starken Paraden von Dennis Bergdolt und des erneuten Führungswechsels zu Beginn der letzten Viertelstunde. Acht Minuten vor dem Ende nahm der Gästetrainer beim Stand von 24:22 eine Auszeit, in deren Folge die Gäste das Spiel nochmals drehten und am Ende verdient gewannen.

Der große Jubel fand auf Seiten des TV Gondelsheim statt, der seine tolle Saison mit dem Klassenerhalt krönte und damit auch in der nächsten Saison in der Landesliga spielen wird. Ein erfolgreicher Abschluss, ein Erfolgstrainer im Tigerkostüm, zwei starke Auftritte von Johannes Kößler und zweimal die unglaubliche Unterstützung der Tigersfans: Vielen Dank an alle, die es mit dem TV Gondelsheim halten, uns durch alle Phasen der Saison begleitet haben und die beiden Finalspiele unvergesslich gemacht haben!

Am Wochenende geht es auf die Abschlussfahrt, danach in die kurze, wohlverdiente Handballpause, bevor wir Anfang Juli mit der Vorbereitung starten, um im September mit neuem Elan wieder anzugreifen.

TV Gondelsheim: Mika Schwenk (5), Dirk Walz (5), David Bauer (3), Christian Knösel (3), Johannes Kößler (3), Max Waltert (2), Tobias Werner (2), Kai Aaron Andräs (1), Lukas Bartuli (1), Dennis Bergdolt, Andreas Bihlmaier, Christian Mangei, Max Martin, Fabian Schmidt

Offizielle: Bernhard Kölbl, Silas Neumann, Florian Schiffel

Vaddadagsgrillfeschd auf dem Grillplatz

Erneut hatten wir Glück mit dem Wetter. Das letzte Regengebiet zog nachts über Gondelsheim und am Himmelfahrtstag blieb es trocken, aber auch nicht zu sonnig

So fanden gegen 11 Uhr die ersten Besucher den Weg auf den Gondelsheimer Grillplatz, wo sie von unseren Küchenteam bereits erwartet wurden. Fleißig wurden Steaks und Würste gegrillt, Bier gezapft und andere Getränke ausgeschenkt. Immer mehr Gäste kamen auf den Grillplatz – der Grill wurde nicht leerer und die Zapfhahn kaum geschlossen.

So waren bald alle Tische besetzt und die Gäste genossen die schöne Atmosphäre und den herrlichen Ausblich über den Kraichgau.

Gegen 18:30 Uhr wurde es dann ruhiger auf dem Grillplatz und die meisten Gäste machten sich nun auf den Heimweg.

So konnten wir dann gegen 19:45 Uhr mit dem Abbau beginnen, der um 21:30 Uhr beendet war.

Bild: Vaddadagsgrillfeschd 2025

Bedanken möchten wir uns bei allen Besuchern, aber auch bei den Spielerinnen der Damenmannschaft und den Spielern der Herrenmannschaft, die den Festbetrieb durchgeführt haben, dem Auf- und Abbauteam, sowie bei der Gemeinde für Wasser und Strom…

Besuchen Sie auch die Homepage der Handballabteilung: www.tvgh.gbcomputer.de

Timo Walz